Wir lieben Kreuzfahrten! Sei es an Bord eines Flussschiffes oder Hochseedampfers. Auf unserer Wunschliste stand Norwegen schon länger. Dank eines attraktiven Schnäppchens wurde der Traum wahr. Wir schifften in Hamburg an Bord der AIDAprima ein und bereisten während einer Woche die nordischen Gewässer.
In Westnorwegen legte das Schiff in Alesund, Andalsnes, Hellesylt, Geiranger und Bergen an. Der Höhepunkt war die Fahrt durch den spektakulären Geirangerfjord mit seinen eindrucksvollen Felswänden und Wasserfällen. Unser Fazit: Norwegens Küste lässt sich idealerweise per Schiff entdecken. Die Ausblicke auf die Fjordlandschaften sind einmalig! Hier unsere Tipps und Infos:
- Das Schiff: Die AIDAprima wurde 2016 in Dienst gestellt und bietet 1643 Gästekabinen. Sie verfügt über 18 Decks, einem 3100 m2 grossen Spa-Bereich und sechs Pools. Wir wohnten in der in der sehr komfortablen, 20 m2 grossen Verandakabine Nr. 14105 mit zwei Betten, Sofa, Dusche und separatem WC. Den eigenen Balkon haben wir sehr geschätzt und oft genutzt.
Essen/Trinken an Bord: Es stehen 12 Restaurants zur Auswahl. Die einen bieten ein grosses Angebot zur Selbstbedienung an Buffets. Es gibt aber auch die Spezialitäten-Restaurants, die gegen einen Aufpreis gebucht werden können. Uns hat die Sushi-Bar und das Brauhaus besonders gut gefallen. Zudem sind an Bord vier Lounges und 18 Bars & Clubs vorhanden.
- Ausflug Alesund: Gleich der erste Hafen, den wir nach einem Tag auf See angelaufen sind, entpuppte sich als kleines Juwel. Die vielen Jugendstilgebäude sind für Norwegen eigentlich untypisch. Den schönsten Blick bietet der Hausberg Aksla. Der ist über 418 Stufen erreichbar. Wir entschieden uns für das Bummel-Bähnchen verschafften uns so auch die Übersicht über die attraktive Stadt. Die lässt sich bequem zu Fuss erkunden. Tipp: Ein Bummel entlang der Apothekengate und der Kirkegate.
Ausflug Andalsnes: Eigentlich hatten wir den Busausflug zur spektakulären Trollstigen Serpentinenstrasse gebucht. Doch die war wegen Steinschlag gesperrt. Stattdessen fuhren wir ins Romsdal und genossen den Blick auf einen Wasserfall und die Landschaft. Unterwegs begegneten wir im Trollstigen Besucherzentrum zahlreichen Trollen.
- Ausflug Geiranger/Hellesylt: Das frühe Aufstehen lohnte sich. Die Fahrt durch den Geirangerfjord ist schlicht atemberaubend. Der Ort Geiranger hingegen liessen wir links liegen und gingen in Hellesylt von Bord. Wir hatten uns Tickets für die Fahrt mit Schnellbooten gekauft. Im knallgelben Gummiboot rauschten wir erneut durch den Geirangerfjord und sahen uns die berühmten Wasserfälle und steilen Felswände aus der Nähe an. Ein unvergessliches Erlebnis, das wir sehr empfehlen können. Tipp: In Hellesylt lohnt sich der Spaziergang zum Wasserfall im Ort.
- Ausflug Bergen: Die Stadt gehört zu den regenreichsten Europas. Wir hatten Glück und wurden tatsächlich nicht verregnet. Alle Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das Viertel Bryggen mit den historischen Hansehäusern sind gut zu Fuss erreichbar. Wir wählten die Floibanen um den 320 m hohen Hausberg Floien zu erklimmen. Von der Aussichtsplattform geniesst man einen herrlichen Blick über die Stadt. Tipp: Besuch der Markthalle mit norwegischen Spezialitäten.
- Anreise: Wir sind von Zürich nach Hamburg geflogen und mit der Bahn zum Hauptbahnhof gefahren. Dort sind wir im Zentralen Omnibusbahnhof in den AIDA-Transferbus umgestiegen, den wir im Vorfeld gebucht hatten. Das lohnt sich, denn mit dem öffentlichen Verkehr ist die Anlegestelle nur mit Mühe erreichbar. Unsere Koffer konnten wir zuvor an der AIDA Gepäcksammelstelle beim Hamburger Bahnhof abgeben
- Reiselektüre: Da wir nur zwei Ausflüge gebucht hatten, war der Norwegen-Reiseführer vom Michael Müller Verlag sehr hilfreich. Dank der vielen praktischen Tipps und dem Kartenmaterial fanden wir ganz einfach die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausblicke.
Wir haben weltweit schon viele Meere und Flüsse an Bord von Schiffen bereist. Zum Beispiel in Kroatien an Bord der schicken Yacht MS Romantica. Die längste Hochsee-Kreuzfahrt machten wir rund um Südamerika an Bord der MS Zandaam von Holland America Line. An Bord des Segelschiffes Star Clipper erkundeten wir die Karibik. Die Schiffstaufe erlebten wir an Bord der MSC Preziosa. Mit Thurgau Travel reisten wir auf an Bord der Thurgau Exotic 2 auf dem Irrawaddy von Mandalay bis nach Yangoon. Auf vielen europäischen Flüssen waren wir bereits an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Zum Beispiel mit der MS A-Rosa Riva auf der Donau. Mit der MS Thurgau Prestige auf Genussreise auf Rhein und Mosel. Südfrankreich bereisten wir an Bord der MS Thurgau Rhone. Zu den schönsten Flussreisen gehört der Douro in Portugal, den wir an Bord der MS Douro Spirit erlebten. Auf den Flüssen Rhein, Main und Mosel reisten wir von Würzburg nach Trier an Bord der MS Emerald Sun. Die Seine entdeckten wir während einer Velo-Kreuzfahrt an Bord der MS Excellence Royal.