Am 31. August 2024 wurde in Gstaad mit der 9. Züglete das Ende des Alpsommers wortwörtlich eingeläutet. Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland haben sich an der berühmten Promenade eingefunden, um die prachtvoll geschmückten Tiere zu bewundern. Sieben Familien sind zwischen 10 Uhr und 15 Uhr durch das berühmte Dorf gezogen.
Den Anfang machte die Familie Paul Allenbach, die den weitesten Weg von der Alp Mittelberg hatten. Als zweite Züglete ist die Alp Satteleggli der Familie Ernst Reichenbach gefolgt. Diese hatten wir im Jahr 2023 während des Alpabzugs begleitet. Danach zügelte Familie Benjamin Mösching von der Alp Meiel ihre Kühe. Während der Mittagespause fand ein Konzert anlässlich der Gstaad Menuhin Festival & Academy im Kapälli in Gstaad statt. Gefolgt von einer kleinen Ziegen Züglete von Mathias von Siebenthal. Zu den schönsten Kühen gehören jene der Familie Johann von Grünigen, welche den Sommer auf der Alp Obere Mettle verbracht hatten. Ihre Züglete durften wir 2021 erleben. Die Familie Ueli Bach führte ihre Tiere von der Alp untere Zwitzeregg bis nach Grund. Von der Alp Berzgumm ist danach die Familie Gery Moosmann durch Gstaad gezogen. Das Schlusslicht machte die Alp Horneggli. Toni und Tanja von Siebenthal durften wir in diesem Jahr von Anfang an bei ihrer Züglete begleiten. Dazu gibt es ein separates Video auf LuegemolTV.
Das Tagesprogramm startete mit dem «Ylüte» des Treichlerclub Schönried. An verschiedenen Örtlichkeiten wurde zudem ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Wie beispielsweise dem Jodelduett Stärneblueme, dem Jodlerchörli Abeglanz Gstaad, die Alphorngruppe Gstaad oder dem Trio Alpenglühn Wiggen.
Wir hoffen auch im 2025 wieder in Gstaad mit dabei zu sein, wenn die Züglete ihr 10. Jubiläum feiert!