Mit der strahlenden Sonne im Rücken zogen am 21. September 2024 zwanzig Hirtenfamilien von ihren Alpen im Senseoberland in Richtung Plaffeien. Während das Publikum beim Einzug der ersten Familie von der Alp Kommet um 09.15 Uhr noch überschaubar war, änderte sich das im Laufe des Tages merklich. Insgesamt 20 Hirtenfamilien mit 1100 Tieren liessen sich bis um 14.15 Uhr von den Einheimischen und auswärtigen Besuchern feiern.
09.15h Familie Angelo & Sonja Hayoz, Alp Kommet
09.30h Christian Burger & Barbara Schlup Alp Gross Schwyberg , Buster
09.45h Egger Fabio Alp Chännel-Gantrisch, Ladera
10.00h Egger Yanik & Vonlanthen Nicole Alp Balisa, Grattavache
10.15h Schneider Kurt & Tanja Alp Ahornen
10.30h Niederberger Joël & Tanja Al Spittel-Gantrisch
10.45h Feyer Elmar & Nicole Alp Cerniets, Lengmoos
11. 00h Zbinden Daniel & Francine Alp Ober Spittel, Wannels
11.15h Pürro Roland & Claudia, Alp Lägerli, Güger
11.30h Bielmann Heinz & Nataliya, Alp Widenvorsass
11.45h Stucki Christian & Barbara, Alp Steiners Hohberg, Spitz
12.00h Vonlanthen Adrian & Andrea, Alp Gauglenbergera
12.15h Burri Gottfried & Verena, Alp Burlaya
12.30h Andrey Kanis & Eliane, Alp Chüjers, Stöck
12.45 Pellet Arthur & Renate, Alp Riggisalp
13.00h Buchs Emmanuel & Pellet Evelyne, Alp Salzmatt
13.15h Piller Johann & Margrit, Alp Wälschi Rippa
13.45h Beyeler Aldo, Alp Untere- & Obere Rippa
14.15h Vonlanthen Franz, Alp Rothuserli
Die mit frischen und Papier-Blumen geschmückten Tiere sorgten für wunderschöne Farbtupfer während des Alpabzugs. Dazu kamen die grösstenteils in der Freiburger Alltagstracht gekleideten Familien und ihre Helfer welche das Bild perfekt machten. Zweimal hinschauen mussten wir bei der Herde der Familie Bielmann. Auf ihrer Alp Widenvorsass sömmerten neben 60 Rindern auch sechs Dahomey Zwergkühe. Mit einem Stockmass von 80 cm sind sie die kleinste Rinderrasse der Welt. Sie stammen aus Westafrika
Exotisch war auch der Abschluss des diesjährigen Alpabzugs. Zum ersten Mal nahmen 60 Alpakas von der Alp Rothuserli in Schwarzsee teil. Die vom talentierten Moderator versprochene Überraschung war gelungen und begeisterte das Publikum.
Genauso wie das musikalische Unterhaltungsproramm. Sowohl die «Ländlerfründe Aletsch», dass «Echo vom Hindere-Litzä» wie auch die «Alphorngruppe Geissflueh» passten perfekt ins Rahmenprogramm. Dazu gehörten auch die verschiedenen Verkaufsstände, wo die Besucher mit auf den Alpen hergestellte Produkte kaufen konnte. Darunter verschiedene Käsekreationen von der Kuh oder Ziege.