Der Süden Südtirols stand schon lange auf unserer Wunschliste! Als Weinliebhaber reizte uns die Südtiroler Weinstrasse und die Region rund um den Kalterer See besonders. Wir besuchten bekannte Weingüter und genossen die ausgezeichnete Südtiroler Küche. Wir waren aber auch mit dem Fahrrad unterwegs und fuhren mit einer der steilsten Standseilbahnen der Welt. Es war eine höchst abwechslungsreiche Reise mit wunderbaren Begegnungen. Sehr gerne möchten wir unsere Erfahrungen und Tipps teilen:

  • 1. Tipp: Der Kalterer See ist eine beliebtes Reiseziel für Fahrradfahrer! Wir haben uns ebenfalls in den Sattel geschwungen und an einer vom Tourismusverein Tramin organisierten Genuss Radtour teilgenommen.
  • 2. Tipp: Während unseres Aufenthalts wohnten wir im Seehotel Ambach. Das 1973 erbaute Hotel war damals der architektonische Exot am Kalterer See. Wir sind von seiner Lage mit direktem Seeanstoss begeistert. Dazu isst man ausgezeichnet mit Blick aufs Wasser.
  • 3. Tipp: Auf dem biodynamischen Weingut des Winzers Alois Lageder waren wir so begeistert von den Ochsen im Weinberg, dass wir gar keine Zeit mehr hatten um einen Wein zu verkosten. Wir müssen also unbedingt nochmals hin.
  • 4. Tipp: Ausgiebig und mit fachmännischer Begleitung haben wir hingegen die hervorragenden Weine der Kellerei Tramin ausprobiert. Der Gewürztraminer und der Sauvignon Blanc waren unsere Liebsten. Doch da gab es noch viel mehr zu entdecken. Dank der modernen Architektur ist die Genossenschaftskellerei unübersehbar.
  • 5. Tipp: Im Südtirol ist immer auch Schlemmen angesagt! Nur ein Beispiel der ausgezeichneten Lokale, die wir während unserer Reise entdeckt haben, ist die Alte Post in Tramin.
  • 6. Tipp: Das schmucke Weindorf Kaltern ist eine Perle an der Südtiroler Weinstrasse. Hier ist das Zentrum der Kalterer See Weine. Es wird hauptsächlich die Vernatsch-Traube angebaut. Wie gut heutzutage diese verarbeitet wird, konnten wir am Anlass «Kaltern ganz in Rot» feststellen. Es gibt noch ganz viele andere Weinfeste, die einen Besuch lohnen!

  • 7. Tipp: Heutzutage ist der Mendelpass vor allem bei Motorradfahrern sehr beliebt. Doch die verpassen die Fahrt mit einer der steilsten Standseilbahnen der Welt. Ganze 64% Gefälle überwindet sie im oberen Teil! Der Panoramablick von der Bergstation ist grandios.
  • Noch mehr Informationen und Tipps für den Südtirol gibt es auf der Website von Südtirol Tourismus.
  • Wir lieben die Region und waren schon öfters im Südtirol unterwegs! Im Blog finden Sie das Video zu unseren Entdeckungen im Vinschgau und in Sterzing. Begeistert hat uns auch die Teilnahme an der Südtirol Classic Schenna Rallye mit den wunderschönen Oldtimerautos.