Erfahren Sie warum man auf Kreta besser klein unterwegs ist, um die Grössen des Olymps zu besuchen. Die kontrastreiche Insel bietet nicht nur tolle Strände, sondern auch ein sehenswertes Hochland.
Im griechischen Himmel

Kaum sind wir auf Kreta gelandet, zieht es uns gleich magisch zum venezianischen Hafen der Altstadt von Rethymno. Fast übergangslos reihen sich dort die Tavernen aneinenader. Doch jene mit den blauen Holzstühlen mit hellen Strohsitzflächen sticht uns besonders ins Auge. Überglücklich sitzen wir am wackligen Tisch und trinken unseren allerersten Ouzo. Sirtaki-Musik dröhnt aus den Lautsprechern, Fischerboote dümpeln vor uns im spiegelglatten Meer. Wir sind im griechischen Himmel angekommen!
Auf dem Weg in die Hochebene

Sogar Göttervater Zeus soll auf der Insel geboren worden sein. Neugierig machen wir uns mit dem Mietwagen auf Entdeckungstour ins Hochland. Der Wagen ist zwar etwas klein geraten, doch das stellt sich einmal als Riesenvorteil heraus. Die Strassen durch kretische Dörfer sind eng und voller Leben. Vor den Kafenions hocken schwatzend die Männer, während die Frauen direkt vor der Haustüre sitzend den Verkehr mit kritischen Blicken verfolgen. Weit weg von Kretas Traumstränden fahren wir an riesigen Olivenbaumhainen und dicht bewaldeten Hängen vorbei und erreichen schliesslich das Plateau der Lassithi-Hochebene. Umrahmt von hohen Bergen gleicht es einer Arena. Schafe grasen friedlich auf den Weiden und Windräder drehen sich langsam im Wind. Was für ein Kontrast zum turbulenten Treiben am Meer.
Zu Besuch beim Göttervater

Unser Ziel ist die berühmteste Höhle der Insel. Nicht nur die Sonne bringt uns während der Wanderung von Psichró hinauf zum Eingang der Diktéon-Höhle ins Schwitzen. Vielleicht hätten wir doch einen der angebotenen Esel ausleihen sollen. Wir haben es trotzdem geschafft und sind dem Ziel ganz nah. Treppenstufen führen in das beeindruckende Innere der Höhle. Mit jedem Schritt wird es kühler und mystischer. Umgeben von mossüberwachsenen Felsen und bizarren Stalagniten und Stalagtiten soll hier der grosse Zeus geboren worden sein. Die perfekte Insel hat er sich ausgesucht, denn so viel wie Kreta hat kaum eine andere zu bieten. Und himmlisch schön ist sie sowieso!
Barbara Blunschi’s Reisetipps
