Die Vorweihnachtszeit sorgt mit ihren Weihnachtsmärkten für Freude und Licht in der sonst dunklen Jahreszeit. Je mehr funkeln und glitzern, desto besser. Darum haben wir uns auf den Weg in die Romandie gemacht und sind begeistert. Nicht umsonst gilt Montreux Noël als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas! Der fliegende Weihnachtsmann über dem Genfersee und die Fahrt mit dem Riesenrad sind spektakulär. In den festlich dekorierten Verkaufsständen werden hochwertige und meist selbstgemachte Produkte verkauft. Schlemmer und Weinliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Je nach Gusto lässt man sich mit traditionellen Gerichten verwöhnen oder geniesst das riesige Angebot an Spezialitäten aus der ganzen Welt. Die zum UNESCO-Welterbe gehörenden Weinberg-Terrassen des Lavaux liegen nur einen Katzensprung entfernt.

Oder wie wäre es mit einer Zeitreise ins Mittelalter ins Schloss Chillon? Während den Adventswochenenden wird es auf dem meistbesuchten historischen Monument der Schweiz wieder wie im Mittelalter. Mit traditionellem Handwerk, Marktständen, Workshops, Musik und Tanz. Wer dem Weihnachtsmann seinen Wunschzettel persönlich übergeben will, hat dazu auf dem Rochers-de-Naye die Gelegenheit. Die Bergstation der Zahnradbahn beherbergt nämlich das Büro von Santa Claus und seinen Elfen. Unsere Kindheitserinnerungen wurden in der Chaplin’s World wieder wach, die 2018 zum besten Museum Europas gewählt wurde. Kein Wunder, denn hier können die Besucher Teil berühmter Filmszenen sein und sich wie Gäste in der Familien-Villa fühlen.

  • Anreise: Mit der SBB via Lausanne nach Montreux. Wer sich mehr Zeit nehmen will und stilvoll reisen, wählt die MOB Montreux Berner Oberlandbahn, welche Montreux mit Interlaken verbindet.

  • Montreux Riviera Card: Bei der Ankunft im Hotel haben wir unsere Montreux Riviera Card erhalten. Mit ihr ist der öffentliche Verkehr zwischen Vevey und Villneuve kostenlos. Auch sind die Eintritte zu vielen Attraktionen wie zum Beispiel das Château de Chillon oder Chaplin’s World 50% ermässigt.
  • Hotel-Tipp: Nur ein paar Schritte vom Bahnhof Montreux, dem Genfersee und dem Weihnachtsmarkt entfernt, befindet sich das elegante 4-Sterne Superior Grand Hotel Suisse Majestic. Das Haus im Stil der Belle Époque wurde 1870 erbaut und versprüht den typischen Jugendstil-Charme. Von der Terrasse unseres Zimmers hatten wir einen tollen Blick auf den See und die gegenüberliegenden Alpen.
  • Restaurant-Tipp Weihnachtsmarkt Montreux: Die Bar des Etoiles befindet sich gleich neben der Markthalle von Montreux. Der perfekte Ort für eine kulinarische Pause vom Weihnachtsmarkt. Wir können den Weihnachts-Weisswein Montreux Noël Chasselas de Lavaux AOC 2023 und das Tartare sehr empfehlen.
  • Restaurant-Tipp Montreux: La Brasserie J5 liegt an der wichtigsten Strasse in Montreux, der Avenue des Alpes und in der Nähe des Casinos. Wir haben das mit 13 Gault-Millau Punkten ausgezeichnete Restaurant ausprobiert und waren von den Filets de perche (Eglifilet) begeistert.
  • Restaurant-Tipp Vevey: Le Café Littéraire ist gleich neben der Bibliothek und unweit der Seepromenade in Vevey. Das Café ist bei den Einheimischen sehr beliebt und bietet am Samstag eine Brunch-Karte.
  • Weihnachtsmärkte Montreux Riviera: Die Märkte in Montreux, Vevey und Villneuve sind noch bis zum 24. Dezember geöffnet. Unter der Woche schliessen die Verkaufsbuden zwischen 20 und 21 Uhr sowie Freitag und Samstag um 22 Uhr. Die Verpflegungsstände schliessen zwischen 22 und 23 Uhr. Unser Favorit ist Montreux Noël! Er zählt nicht umsonst zu den schönsten Europas. Der fliegende Nikolaus war unser Highlight. Täglich startet der festlich beleuchtete Schlitten mit dem Rentiergespann um 17, 18, und 19 Uhr. Am Wochenende hüpft der Nikolaus zusätzlich um 16 Uhr in sein Gefährt, dass sich beim Schiffssteg von Montreux befindet.
  • Veytaux, Schloss Chillon: An den Adventswochenenden lebt Schloss Chillon wortwörtlich wieder auf. In den riesigen Kaminen wird gekocht und Leute in mittelalterlichen Kostümen erklären den Besuchern, wie es zur damaligen Zeit zu und her ging. Wir konnten dem Schmied und dem Steinmetz bei der Arbeit zusehen und Teile von Ritterrüstungen anziehen. Es wird getanzt und musiziert. Ein Spass für die ganze Familie!
  • Rochers-de-Naye: Mit der Zahnradbahn ist der Höhenunterschied von Montreux bis Bergstation des Rochers-de-Naye auf 2042 m mühelos zu bewältigen. Hier haben der Weihnachtsmann und seine Elfen bis zum 24. Dezember ihr Büro. Das erreichen die grossen und vor allem kleinen Besucher über einen festlich beleuchteten Tunnel. Vorbei an Eisbären und Pinguinen und hinein in die gute Stube von Santa Claus. Der sitzt auf seinem roten Thron und empfängt seine Gäste. Die Elfen sorgen für einen reibungsvollen Ablauf, tolle Erinnerungsbilder und übergeben den Kleinen ein Weihnachtspräsent. Bis wir wieder talwärts fahren können, geniessen wir die Höhenluft und Aussicht auf die Alpen und den Genfersee. Für diesen unvergesslichen Ausflug muss unbedingt bei der Montreux Oberland Bahn reserviert werden.
  • Corsier-sur-Vevey, Chaplin’s World: Obwohl es die Chaplin’s World bereits 2016 eröffnet wurde, waren wir noch nie da. Ein Fehler, denn da haben wir bis jetzt ein einzigartiges Museum verpasst! Im Kino bekamen wir einen ersten Einblick in das Schaffen des grossartigen Künstlers. Von dort ging es ins Studio, wo einzelne Filmszenen als Bühnenbild dargestellt werden. Ein Paradies für Selfies mit Charlie Chaplin und witzige Fotos mit Film-Requisiten. Hier ist berühren ausdrücklich erlaubt! Im gegenüberliegenden Wohnhaus der Chaplin-Familie sieht es aus, als wären sie nur kurz mal in die Ferien gereist. Der Esstisch ist festlich eingedeckt und bereit für die Gäste. Es ist sehr berührend durch die Zimmer zu gehen, die voller Erinnerungsbilder sind. Wir werden bestimmt nochmals in die Welt von Charlie Chaplin eintauchen, denn dieses Museum ist ein Muss während einer Reise an die Montreux Riviera.
  • Informationen: Noch mehr Ideen und Vorschläge für eine unvergessliche Reise in die Romandie sind im Internet auf My Vaud, Montreux Riviera und Montreux Nöel zu finden.
  • Offenlegung: Ganz herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung von Vaud Promotion und der Montreux-Riviera. Sie haben uns zu dieser zauberhaften Recherche während der Vorweihnachtszeit eingeladen.
  • Das Waadtland gehört zu unseren liebsten Reisezielen, denn es sind nicht nur die Landschaften, die begeistern, sondern auch die Kulinarik und das Brauchtum. Zum ersten Mal waren wir in diesem Jahr am traditionellen Alpabzug in Etivaz mit dabei. Wie der gleichnamige AOP-Käse produziert wird, haben wir während eines Aufenthalts auf einer Alp oberhalb von Rougemont miterlebt. Als Weinliebhaber probieren wir die feinen Tropfen am liebsten vor Ort. Zum Beispiel in der Region La Côte oder in Vully oberhalb des Murtensees. Das berühmte Lavaux haben wir zu Fuss und mit dem Schiff entdeckt.