Silvesterchlausen – Urige Neujahrsgrüsse aus dem Appenzellerland
Am 31.12. und 13.01. wird im Appenzellerland der ursprünglichste Winterbrauch gefeiert. Dann ziehen die Silvesterchläuse durch die Gemeinden von [...]
Am 31.12. und 13.01. wird im Appenzellerland der ursprünglichste Winterbrauch gefeiert. Dann ziehen die Silvesterchläuse durch die Gemeinden von [...]
Die Viehschau in Hundwil gilt als Geheimtipp im Appenzellerland. Traditionell geht es auch im «Schnuggenbock» zu und her und auf [...]
Der traditionelle Alpabzug ins Glarner Klöntal und nach Näfels gehört zu den schönsten Bräuchen der Schweiz. [...]
Eine Rundwanderung auf der Ebenalp bietet nicht nur fantastische Aussichten auf das Alpsteinmassiv, sondern auch berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Wildkirchli [...]
Mitten im Winter findet in Flaschen im Kanton Wallis der erste Ringkuhkampf der Saison statt. Wir waren dabei, sprachen [...]
Das berühmte Alpendorf ist ein idealer Ausgangspunkt für aussichtsreiche Wanderungen mit Blick auf legendäre Berge wie Eiger, Mönch, Jungfrau und [...]
Über 300 Pistenkilometer, 50 km Winterwanderwege und die überwältigende Kulisse der Walliser Bergwelt wären eigentlich genug Gründe für eine [...]
Wer einmal einen Blick auf die Weinterrassen des Waadtländer Lavaux am Ufer des Genfersees geworfen hat, spart sich das [...]
Das Hotel Eden Roc in Ascona wurde auch 2014 wieder zum besten Ferienhotel (SoZ) der Schweiz gewählt! Ich habe mich [...]