Emmental – Der königliche Schweizer Käse
Wie kommen die Löcher in den Emmentaler Käse? Das wollten wir herausfinden und sind nach Affoltern im Emmental gereist. In [...]
Wie kommen die Löcher in den Emmentaler Käse? Das wollten wir herausfinden und sind nach Affoltern im Emmental gereist. In [...]
Der Kanton Genf ist der zweitkleinste der Schweiz, doch die Stadt ist die zweitgrösste der Eidgenossenschaft. Und trotzdem haben [...]
Endlich finden die legendären Offenen Waadtländer 2022 wieder statt! Wir haben uns schon vorher im grössten Weinbaugebiet des Kantons [...]
Wer hätte gedacht, dass wir neuerdings öfters in Gstaad unterwegs sind. Bereits im September 2021 haben wir den Landwirt [...]
Besseres Wetter hätten sich die Silvesterchläuse am 31.12.2021 wohl nicht wünschen können. Bei frühlingshaften Temperaturen und unter einem stahlblauen [...]
Der Jahreswechsel steht kurz bevor. Darauf freuen sich besonders die Silvesterchläuse im Appenzellerland. Wir haben den traditionellen Neujahrsbrauch einmal erleben [...]
Das Waadtland überrascht mit vielfältigen Landschaften auch abseits des Genfersees. Während eines verlängerten Wochenendes besuchten wir Avenches und entdeckten die [...]
Nach den Alpabzügen finden in der Schweiz traditionell die Viehschauen statt. Zum Beispiel in Appenzell Innerrhoden, wo wir uns in [...]
So wunderschön kann der Abschied vom Sommer sein! Wir lieben das traditionelle Brauchtum und versuchen in der ganzen Schweiz die [...]
Neben den Eringer Kühen gehören die Simmentaler zu unseren Lieblingen. Beim traditionellen Alpaufzug auf die Engstligenalp waren wir von [...]